
Miteinander ins Gespräch kommen
Sich in die Augen gucken. Sich gemeinsam über gute Lösungen austauschen. Politik lebt vom Dialog. Am ersten Montag im Monat haben Bürger*innen die Möglichkeit, bei einem guten Tee mit Jutta Wegner zu sprechen.
Das Sofa steht im Grünen Laden, Friedländer Str. 14-16, 17033 Neubrandenburg
Wer ein Anliegen hat, ist herzlich willkommen.
Wer keins hat, kann auch gern auf einen Plausch vorbei kommen. Ganz einfach, ohne Anmeldung.
Meine nächsten Termine:
11. Juli von 18 bis etwa 20 Uhr – Grünes Sofa-SPEZIAL „Desinformation und Fake News“
01. September von 18 bis etwa 20 Uhr – Grünes Sofa-SPEZIAL „Mobilität feministisch denken“
Demokratie nur mit euch!
Grünes Sofa – SPEZIAL widmet sich Desinformation und Fake News
Ausnahmsweise nicht am ersten Montag im Monat, sondern stattdessen am Freitag, den 11. Juli, findet das „Grüne Sofa“, mein offenes Gesprächsangebot, statt. Gemeinsam mit meiner Fraktionskollegin Constanze Oehlrich, demokratiepolitische Sprecherin und Fraktionsvorsitzende der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN, widme ich mich dem Thema Desinformation.
Wie arbeiten Redaktionen unserer regionalen Medienlandschaft? Wie wird eine Information zu einer Nachricht? Und wie gehen Medienschaffende mit Fake News und Desinformation um? Zu diesen Fragen können Interessierte mit Medienvertreter*innen und Politiker*innen im Rahmen der Podiumsdiskussion ins Gespräch kommen.

Constanze Oehlrich:
„Desinformationskampagnen sind längst zu einer realen Gefahr für unsere Demokratie geworden. Sie schüren Angst oder Wut, sorgen für die Verbreitung falscher Angaben, beeinträchtigen das Vertrauen in das evidenzbasierte Handeln demokratischer Institutionen und zielen auf die Manipulation demokratischer Entscheidungen ab.“
Jutta Wegner:
„Medienkompetenz, also auch wie wir als Bürger*innen mit Desinformation umgehen, wie wir Fake News aufdecken und valide Informationen erkennen, wird immer wichtiger. Der Einblick in die Arbeitsweise von Redaktionen ist ein wesentlicher Schritt. Deshalb möchten wir mit Journalist*innen und Bürger*innen darüber sprechen.“
Das „Grüne Sofa“ bietet regelmäßig einen Raum für politische Diskussion auf Augenhöhe und einen offenen Austausch zu persönlichen Anliegen, aber auch zentralen politischen Themen.
Mit der Debatte zum Thema Desinformation verabschiedet sich das Veranstaltungsformat in die Sommerpause. Die nächste Bürger*innensprechzeit wird am 1. September stattfindenund im Rahmen von Wegners Sommertour als Spezialausgabe den Start in den Herbst markieren.
Termin im Überblick:
11. Juli, 18 Uhr
Wahlkreisbüro Jutta Wegner (Grüner Laden)
Friedländer Straße 14-16
17033 Neubrandenburg
Nächster Termin:
1. September „Grünes Sofa – SPEZIAL: Mobilität feministisch denken“