
-
Gleisanbindung von Gewerbegebieten // Wegner: „Güterverkehr muss auf die Schiene“
Am 11. Juli wurde im Landtag auf Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN über den Anschluss von Industrie- und Gewerbegebieten an das Schienennetz debattiert. Angesichts der dringenden Notwendigkeit, den Verkehrssektor […]
-
Änderung der Geschäftsordnung // Jutta Wegner: „Gute Lösung für die Arbeitsfähigkeit des Landtags“
Am 10. Juli wurde im Landtag der gemeinsame Antrag der Fraktionen der SPD, DIE LINKE, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Änderung der Geschäftsordnung beraten. Der Antrag resultiert aus monatelangen, […]
-
Bildungssystem und Lehrkräftemangel // Jutta Wegner: „Längeres gemeinsames Lernen, praxisnahes Studium und Entlastung junger Lehrkräfte“
Am 10. Juli diskutiert der Landtag in der aktuellen Stunde die geplante Reform des Lehramtsstudiums von Hochschulministerin Bettina Martin und in zweiter Lesung den Gesetzentwurf zum Lehrerbildungsgesetz. Für Jutta Wegner, […]
-
LRH: Radwegekonzeption mangelhaft // Wegner: „Die Landesregierung muss in die Pedale treten“
Der neueste Bericht des Landesrechnungshofes offenbart unter anderem erhebliche Mängel in der Radwegeplanung des Landes. Demnach gibt es keinen Überblick über den Bestand und Zustand des Radwegenetzes in Mecklenburg-Vorpommern und […]
-
Novellierung des Lehrerbildungsgesetz // Jutta Wegner: „Wir brauchen echte Reformen für das Lehramtsstudium“
Am 27. Juni erarbeitete der Bildungsausschuss des Landtags Mecklenburg-Vorpommern die Beschlussempfehlung zum Lehrerbildungsgesetz. Jutta Wegner, parlamentarische Geschäftsführerin und bildungspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN erklärt: „Wir brauchen echte Reformen […]
-
Ausdünnung des Fernverkehrs in MV? // Wegner: „Wir brauchen mehr Züge und nicht weniger“
Die Bahn plant Presseberichten zufolge, ihr Angebot im Fernverkehr ab dem kommenden Jahr zu reduzieren. In Mecklenburg-Vorpommern sollen demnach in den Wintermonaten die Verbindungen nach Stralsund bzw. Binz ausgedünnt werden. […]