Bündnisgrüner Antrag will desolaten Zustand des Bahnverkehrs beenden // Wegner: „Es ist höchste Eisenbahn!“ 18. Februar 202518. Februar 2025 Eingleisige Strecken, zu kurze Bahnsteige, zahlreiche Streckensperrungen und ein unzureichender Schienenersatzverkehr belasten den Bahnverkehr in Mecklenburg-Vorpommern massiv. Viele Fahrgäste stehen vor erheblichen Einschränkungen, Pendler*innen sind frustriert, und die Gefahr steigt, […]
Verfallende Bahnhöfe, endlose Baustellen, unpünktliche Züge // Wegner: „Die Häufung von Baustellen und Sperrungen könnte Fahrgäste dauerhaft ins Auto treiben“ 30. Januar 202530. Januar 2025 Die anhaltenden Probleme im Schienenverkehr belasten Pendler*innen, Tourist*innen und Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern erheblich. Die bündnisgrüne Landtagsfraktion fordert deshalb konsequentes Handeln, um die Situation nachhaltig zu verbessern. Erst heute hat die […]
Bahnhofssituation in Neubrandenburg // Wegner: „Erneuten Stillstand für Bahnsteigverlängerung nutzen“ 22. Januar 202522. Januar 2025 Zur neuerlichen Verzögerung der Bauarbeiten im Zusammenhang mit der Erreichbarkeit des Bahnhofs Neubrandenburg im Regionalverkehr sagt Jutta Wegner, mobilitätspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN:„Der Bahnhof Neubrandenburg ist seit einem Jahr nicht erreichbar. Mit der Ankündigung einer weiteren Verzögerung zeigt die Bahn, wie wenig wichtig ihr die Menschen in unserer Region sind. Mich ärgert das sehr und deshalb habe ich heute dem Bahnbeauftragten und Konzernbevollmächtigten der Deutschen Bahn für Berlin, Brandenburg und M-V einen Brief geschrieben, in dem ich meinen Unmut über die erneute Verzögerung ausgedrückt habe. Ich habe ihn dringend darum gebeten, sich stärker dafür einzusetzen, dass die verbleibende Bauzeit, die einen noch längeren Stillstand am Bahnhof zur Folge hat, zumindest für die Verlängerung der Bahnsteigkanten genutzt wird. Niemand wird verstehen, warum deutlich kleinere Bahnhöfe sofort verlängerte Bahnsteige bekommen, während Neubrandenburg bis 2027 warten soll.“
Forderung nach Zuschuss zum Deutschlandticket für Landesbeschäftigte // Wegner: „Deutschlandticket als Jobticket leistet wichtigen Beitrag zur Verkehrswende“ 7. Januar 2025 Auf Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern wurde heute im Landtag über einen Zuschuss des Landes zum Deutschlandticket für Landesbeschäftigte debattiert. Das Deutschlandticket hat sich als revolutionäres Instrument im […]
Kritik am geplanten Autobahnzubringer in Schwerin // Wegner: „Diese Art von umwelt- und klimabelastender Wirtschaftspolitik ist nicht mehr zeitgemäß“ 7. Januar 20257. Januar 2025 Im Süden Schwerins soll ein neuer Autobahnzubringer zur A 14 entstehen. Das Vorhaben verursacht erhebliche Kosten und wird den Unternehmen im Industriepark Göhrener Tannen nur einen minimalen Zeitgewinn verschaffen. Das […]
Nach Brandanschlägen, Hassreden und Drohungen: Interfraktionelle Landtagsinitiative zum Schutz queeren Lebens 7. Januar 2025 Die Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD, DIE LINKE und FDP bringen einen gemeinsamen Antrag in den Landtag ein, der den Schutz und die Förderung queeren Lebens in Mecklenburg-Vorpommern nachhaltig […]
Ein besonderer Schatz unserer Region 9. September 20249. September 2024 Sommertour-Tag 9: Historische Mauern zum Klingen gebracht Mein neunter Tourtag stand ganz im Zeichen von Geschichte und Kultur. Auf dem Schlossgut Broock in der Gemeinde Alt-Tellin traf ich auf die […]
Große Ideen und herausfordernde Ziele 9. September 20249. September 2024 Sommertour-Tag 7: Vom Kleinbauern, über einen Gutsbesitzer bis hin zum Zentrum für Natur- und Umweltbildung Am 28. August war ich in der Gegend um Strasburg unterwegs – zu Besuch bei […]
Mein Anliegen: Miteinander im Gespräch zu bleiben 6. September 20246. September 2024 Sommertour-Tag 6 „Ländlich fein“: Auf dem Gut Marihn und bei Bürgermeister Sven Flechner 👨🌾Die 1. Tourstation am Donnerstag (22.08.) führte uns nach Marihn, auf das Gut von Moritz von Oertzen. […]
Enthusiasmus und Herzenswärme 6. September 20246. September 2024 Sommertour-Tag 3: Auf der Wasserburg Liepen und bei der Europa-Akademie MV in Waren ☀️Am Donnerstag (15. August) habe ich die Hahn´sche Gutsmanufaktur in Liepen besucht. Ein familiär geführtes Haus und […]