
-
Novelle des Kindertagesförderungsgesetzes // Wegner: „Wir brauchen einen landesweiten Mindestpersonalschlüssel für unsere Erzieher*innen“
Im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern wurde heute die vierte Novelle des Kindertagesförderungsgesetzes (KiföG) in erster Lesung debattiert. Die bildungspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern, Jutta Wegner, ist von dem […]
-
Doppelhaushalt 2024/2025 – Erhalt des Zentrums für Vielfalt und Inklusion M-V // Wegner: „Rettung in letzter Sekunde: Rot-Rot lenkt ein“
Im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern wird heute der Landesdoppelhaushalt 2024/2025 abschließend beraten. Zeitgleich wurde bekannt, dass die Regierungskoalition kurzfristig Mittel bereitstellt, um das Zentrum für Vielfalt und Inklusion M-V an der […]
-
Fördermittel aus Bundesprogramm „Stadt und Land“ bleiben in MV ungenutzt Wegner: „Falsche Prioritäten der Landesregierung rächen sich jetzt“
Mecklenburg-Vorpommern läuft Gefahr, Millionen an Bundesfördermitteln für die Radinfrastruktur zu verschenken. Bei dem seit 2020 laufenden Bundesprogramm „Stadt und Land“ konnten bislang deutlich weniger als die Hälfte der Mittel, die […]
-
Jutta Wegner, MdL, begrüßt Verbot für Boote mit Verbrennungsmotoren auf Feldberger Seen
Die Verlängerung einer Ausnahmegenehmigung für Boote mit Verbrennungsmotoren auf den Feldberger Seen kommt nicht. So hat es der Landrat entschieden und damit die bereits ergangene Entscheidung aus dem Jahr 2014 […]
-
Landtag beschließt bündnisgrünen Antrag zum Ganztagsrecht 2026
Wegner: „Breiter Konsens ist ein gutes Zeichen für die Schüler*innen und Eltern im Land“ Der Schweriner Landtag hat heute dem Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zugestimmt, demzufolge ein Runder Tisch […]