Bahnsteiglängenkonzept MV 2024 // Wegner: Infrastruktur muss steigender Nachfrage angepasst werden 16. Mai 202416. Mai 2024 Die gestiegene Nachfrage im Kontext der Einführung des Deutschlandtickets verlangt, dass in Mecklenburg-Vorpommern zu kurze und zurückgebaute Bahnsteige verlängert werden müssen. Durch die von der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gestellte […]
Erinnerungskultur braucht aktive Förderung // Wegner: „Land und Kommune müssen endlich auch unsere jüngere Geschichte für die Öffentlichkeit sichtbar und erfahrbar machen.“ 30. April 2024 Der Kreistag Mecklenburgische Seenplatte entscheidet diese Woche über Fördermittel für den Verein „Stasi-Haftanstalt Töpferstraße Neustrelitz“. Die Europaabgeordnete Hannah Neumann kommentiert dazu: „Durch viel ehrenamtliches Engagement hat sich die ehemalige Stasi-Haftanstalt […]
Bündnisgrüner Antrag zum Carsharing // Wegner: „Zu sagen, Carsharing funktioniere bei uns im ländlichen Raum nicht, lassen wir nicht gelten“ 30. April 2024 Im Schweriner Landtag wurde am 26. April über den Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Förderung von Carsharing in Mecklenburg-Vorpommern debattiert. Jutta Wegner, Parlamentarische Geschäftsführerin und verkehrspolitische Sprecherin der […]
„Osterhasen-Gate“ // Wegner: „Wir brauchen eine Selbstverpflichtung aller Parteien“ 30. April 202430. April 2024 Derzeit wird im Landtag Mecklenburg-Vorpommern über das sogenannte „Osterhasen-Gate“ diskutiert. In dem gemeinsamen Antrag „Keine Parteien- und Wahlwerbung in den Kindertageseinrichtungen in Mecklenburg-Vorpommern“ fordern die Fraktionen der CDU, BÜNDNIS 90/DIE […]
Zugausfälle in MV an der Tagesordnung // Wegner: „Geduld der Bahnreisenden darf nicht überstrapaziert werden“ 23. April 202423. April 2024 Eine Kleine Anfrage der Landtagsabgeordneten Jutta Wegner (Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) zu den Zugausfällen in Mecklenburg-Vorpommern in den Jahren 2022 und 2023 zeigt, dass im Regionalverkehr nahezu täglich Züge ausgefallen […]
Verkehrsministerkonferenz berät zu 49-Euro-Ticket // Wegner: Wissing gefährdet dauerhaft ausfinanziertes Deutschlandticket 18. April 202418. April 2024 In Münster findet heute und morgen die Verkehrsministerkonferenz von Bund und Ländern statt. Die weitere Finanzierbarkeit des 49-Euro-Tickets ist dabei prominentester Verhandlungsgegenstand. Jutta Wegner, mobilitätspolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die […]
Rufbusse in MV // Wegner: „Angebot darf keine Geisterfahrt in die Kostenfalle werden“ 18. April 202418. April 2024 Am 16. April hat die Landesregierung den Startschuss für den Aufbau eines landesweiten Rufbus-Angebots in Mecklenburg-Vorpommern gegeben. Jutta Wegner, die mobilitätspolitische Sprecherin der bündnisgrünen Fraktion im Landtag, betont die Bedeutung […]
Sitzung des Bildungsausschusses zu Parteienwerbung in Kitas – Renz / Wegner / Enseleit: Schokohasen mit saurem Nachgeschmack – SPD und DIE LINKE sperren sich gegen Aufarbeitung 16. April 202416. April 2024 In der Sitzung des Bildungsausschusses am 11. April wurde auf Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN über den Umgang mit Parteien- und Wahlwerbung in unseren Kitas beraten. Die bildungspolitischen Sprecher*innen […]
Mythos der Autobahn-Gewerbegebiete // Wegner: „Planungen stehen Verkehrswende und zukunftsfähigem Gütertransport im Weg“ 16. April 202416. April 2024 In einer Zeit, in der unsere Gesellschaft die Bedeutung der Verkehrswende und nachhaltiger Transportlösungen zunehmend anerkennt, ist es entscheidend, die Weichen für eine zukunftsfähige Mobilität zu stellen. Trotz dieser Notwendigkeit […]
Polizeieinsatz an Schule in Ribnitz-Damgarten: Sondersitzung des Bildungsausschusses // Wegner: „Meinungsfreiheit ist Grundrecht – AfD-Kampagne schürt Angst durch Fake News“ 16. April 202416. April 2024 Am 21. März wurde eine Sondersitzung des Bildungsausschusses einberufen, um einen Polizeieinsatz am Richard-Wossidlo-Gymnasium in Ribnitz-Damgarten zu diskutieren. Jutta Wegner, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion, unterstreicht die Bedeutung der Meinungsfreiheit als […]